- swing
- 1. noun
1) (apparatus) Schaukel, die2) (spell of swinging) Schaukeln, das
take a swing at somebody/something — zum Schlag gegen jemanden/auf etwas (Akk.) ausholen
4) (of suspended object) Schwingen, dasin full swing — (fig.) in vollem Gang[e]
5) (steady movement) Rhythmus, derthe party went with a swing — auf der Party herrschte eine tolle Stimmung (ugs.)
get into/be in the swing of things or it — richtig reinkommen/richtig drin sein (ugs.)
6) (Mus.) Swing, der7) (shift) Schwankung, die; (of public opinion) Wende, die; (amount of change in votes) Abwanderung, die2. intransitive verb,swungswing open — [Tür:] aufgehen
2) (go in sweeping curve) schwenkenswing from somebody's arm/a tree — an jemandes Arm/einem Baum schwingen (geh.) od. baumeln
3)swing into action — (fig.) loslegen (ugs.)
4) (move oneself by swinging) sich schwingenthe car swung out of the drive — der Wagen schwenkte aus der Einfahrt
3. transitive verb,he'll swing for it — dafür wird er baumeln
swung1) schwingen; (rock) schaukelnswing something round and round — etwas kreisen od. im Kreise wirbeln lassen
2) (cause to face in another direction) schwenkenhe swung the car off the road/into the road — er schwenkte [mit dem Auto] von der Straße ab/in die Straße ein
3) (have influence on) umschlagen lassen [öffentliche Meinung]swing the elections — den Ausgang der Wahlen entscheiden
what swung it for me ... — was für mich den Ausschlag gab ...
Phrasal Verbs:- academic.ru/112515/swing_round">swing round* * *[swiŋ] 1. past tense, past participle - swung; verb1) (to (cause to) move or sway in a curve (from side to side or forwards and backwards) from a fixed point: You swing your arms when you walk; The children were swinging on a rope hanging from a tree; The door swung open; He swung the load on to his shoulder.) schwingen2) (to walk with a stride: He swung along the road.) schwungvoll gehen3) (to turn suddenly: He swung round and stared at them; He is hoping to swing the voters in his favour.) sich drehen, herumkriegen2. noun1) (an act, period, or manner, of swinging: He was having a swing on the rope; Most golfers would like to improve their swing.) das Schwingen, der Schlag2) (a swinging movement: the swing of the dancers' skirts.) der Schwung3) (a strong dancing rhythm: The music should be played with a swing.) der Schwung4) (a change in public opinion etc: a swing away from the government.) die Schwenkung5) (a seat for swinging, hung on ropes or chains from a supporting frame etc.) die Schaukel•- swinging- swing bridge
- swing door
- be in full swing
- get into the swing of things
- get into the swing
- go with a swing* * *swing[swɪŋ]I. n1. (movement) Schwingen nt kein plwith a \swing of his axe ... mit einem Schwung seiner Axt ...to take a \swing at sb zum Schlag gegen jdn ausholenporch \swing Hollywoodschaukel fto go on a \swing schaukeln4. (change) Schwankung fmood \swing Stimmungsschwankung f; POL Umschwung mto take a \swing through the southern states eine kurze Tour durch die Südstaaten machen6. no pl MUS Swing m8.▶ to be in full \swing voll im Gang sein▶ to get [back] into the \swing of things [or it] (fam) sich akk [wieder] an etwas gewöhnen, [wieder] in etwas reinkommen fam▶ what you lose on the \swings, you gain on the roundabouts [or it's \swings and roundabouts] BRIT (prov) das hält sich die Waagschale, das ist Jacke wie Hose [o ÖSTERR, DIAL g'hupft wie g'hatscht] [o SCHWEIZ Hans was Heinrich] famII. vi<swung, swung>1. (move) [hin- und her]schwingen; (move circularly) sich akk drehenthe monkey was \swinging from tree to tree der Affe schwang sich von Baum zu Baumthe door swung open in the wind die Tür ging durch den Wind auf2. (attempt to hit) zum Schlag ausholen▪ to \swing at sb [with sth] [mit etw dat] nach jdm schlagen3. (in playground) schaukeln4. (alternate) mood schwanken5. MUS swingen6. (fam: be exciting) swingen slyou need music to make a party \swing man braucht Musik, um eine Party in Schwung zu bringen▪ to \swing by somewhere irgendwo kurz anhalten▪ to \swing for sth für etw akk gehängt werden; AM (fig: be reprimanded) für etw akk gerügt [o getadelt] werden9. AM (fam: in baseball)to \swing for the fences einen Homerun versuchen10. AM (fam: to take a chance and go for it all) das Äußerste wagen11.▶ to \swing into action loslegen famIII. vt<swung, swung>1. (move)▪ to \swing sth etw [hin und her] schwingento \swing one's arms die Arme schwingen2. MUS etw als Swing spielen3. (fam: arrange)▪ to \swing sth:do you think you could \swing the job for me? glaubst du, du könntest die Sache für mich schaukeln? famto \swing it es arrangieren [o fam deichseln]4.▶ to \swing the balance den Ausschlag geben▶ to \swing the lead BRIT sich akk vor etw dat drückenIV. adj voter, state entscheidend* * *[swɪŋ] vb: pret, ptp swung1. n1) (= movement) Schwung m; (to and fro) Schwingen nt; (of needle) Ausschlag m; (= distance) Ausschlag m, Schwung(weite f) m; (BOXING ETC = blow) Schwinger m; (GOLF, SKIING ETC) Schwung m; (fig, POL) (Meinungs)umschwung mto take a swing at sb — nach jdm schlagen
the golfer took a big swing at the ball —
my swing is too short — ich hole nicht weit genug aus
a swing in opinion — ein Meinungsumschwung m
to walk with a swing — schwungvoll gehen
to be in full swing — voll im Gang sein
to get into the swing of things (inf) — reinkommen (inf)
3) (= seat for swinging) Schaukel fto give sb a swing — jdn anstoßen or anschubsen (inf)
to have a swing — schaukeln
what you win or gain on the swings (you lose on the roundabouts) (prov) — was man auf der einen Seite gewinnt, verliert man auf der anderen
it's swings and roundabouts ( Brit inf ) — es ist gehupft wie gesprungen
4) (esp US= scope, freedom)
he gave his imagination full swing — er ließ seiner Fantasie or Phantasie (dat) freien Laufhe was given full swing to make decisions — man hat ihm bei allen Entscheidungen freie Hand gelassen
2. vt1) object schwingen; (to and fro) hin und her schwingen; (on swing, hammock) schaukeln; arms, legs (vigorously) schwingen (mit); (= dangle) baumeln mit; propeller einen Schwung geben (+dat)to swing a child — ein Kind schaukeln
to swing one's hips — sich in den Hüften wiegen
to swing the lead ( Brit inf ) — sich drücken (inf)
See:→ cat2) (= move) schwingenhe swung his axe at the tree/at me — er schwang die Axt gegen den Baum/gegen mich
he swung his racket at the ball — er holte mit dem Schläger aus
to swing a door open/shut —
he swung himself over the stream/wall/up into the saddle — er schwang sich über den Bach/über die Mauer/in den Sattel
3) (= influence) election, decision, voters beeinflussen; opinion umschlagen lassen; person umstimmen, herumkriegen (inf)his speech swung the decision in our favour — seine Rede ließ die Entscheidung zu unseren Gunsten ausfallen
what swung it for me was the fact that ... (inf) — was dann letzten Endes den Ausschlag gegeben hat, war, dass ...
he managed to swing it in our favour — es gelang ihm, es zu unseren Gunsten zu drehen
he managed to swing the deal (inf) — er hat das Geschäft gemacht (inf)
4) (turn) plane, car herumschwenken3. vi1) (object) schwingen; (to and fro) (hin und her) schwingen; (= pivot) sich drehen; (on swing) schaukeln; (arms, legs = dangle) baumelnhe was left swinging by his hands — er hing or (dangerously) baumelte nur noch an den Händen
he swung at me with his axe — er schwang die Axt gegen mich
the golfer swung at the ball — der Golfer holte aus
2) (= move into saddle, along rope etc) sich schwingento swing from tree to tree — sich von Baum zu Baum schwingen
to swing open — aufschwingen
to swing shut — zuschlagen
to swing into action — in Aktion treten
the car swung into the square — der Wagen schwenkte auf den Platz ein
opinion/the party has swung to the right — die Meinung/die Partei hat einen Rechtsschwenk gemacht
3) (music, tune) Schwung habenthe town/club began to swing — in der Stadt/im Klub kam Stimmung auf (inf)
London really swung in the sixties — in den sechziger Jahren war in London schwer was los (inf)
4) (inf= be hanged)
he'll swing for it — dafür wird er baumelnhe's not worth swinging for — es lohnt sich nicht, sich an ihm die Hände schmutzig zu machen (inf)
* * *swing [swıŋ]A v/t prät und pperf swung [swʌŋ]1. ein Lasso, Schwert etc schwingen:swing o.s. from branch to branch;he swung his arm and hit me in the face er holte aus2. eine Glocke etc schwingen, (hin- und her)schwenken:swing one’s arms mit den Armen schlenkern; she left the room, swinging her hips mit wiegenden Hüften;swing out TECH ausschwenken;swing sb round jemanden herumwirbeln oder -schwenken;swing the propeller den Propeller durchdrehen oder anwerfen; → lead2 A 2, room A 13. baumeln oder pendeln lassen, aufhängen (from an dat):swing a hammock eine Hängematte aufhängen;swing one’s legs mit den Beinen baumeln;swing a gate open (to) ein Tor auf-(zu)stoßen4. jemanden (auf einer Schaukel) schaukeln6. SCHIFF (rund)schwojen7. (auf die Schulter etc) (hoch)schwingen8. TECH Spielraum lassen für:a lathe that swings 12 inches9. umga) etwas schaukeln, hinkriegenb) US die Wähler etc rumkriegenc) US eine Wahl etc entscheiden(d beeinflussen)B v/i1. (hin- und her)schwingen, pendeln, ausschlagen (Pendel, Zeiger):swing from branch to branch sich von Ast zu Ast schwingen;swing into motion in Schwung oder Gang kommen;swing into action fig loslegen;swing round the circle USa) fig alles abdecken,b) POL eine Wahlrundreise machen;swing round the circle of all theories US sich der Reihe nach mit allen Theorien befassen2. baumeln (from an dat) (Glocke etc)3. (sich) schaukeln4. umg baumeln (gehängt werden):he will swing for it5. sich drehen (on its hinges in den Angeln) (Tür etc):swing open (to) auffliegen (zuschlagen);swing rounda) sich ruckartig umdrehen,b) sich drehen (Wind etc),c) fig umschlagen (öffentliche Meinung etc)6. SCHIFF schwojen7. a) mit schwungvollen oder flotten Bewegungen gehen, auch MIL (flott) marschieren8. mit Schwung oder in großem Bogen fahren:the car swung out of a side street9. sich in weitem Bogen hinziehen:the road swings north10. a) schwankenb) TECH Schwingungen haben11. a) Schwung haben, schwungvoll sein (Musik etc)b) lebenslustig sein12. (zum Schlag) ausholen:swing at sb nach jemandem schlagen13. MUS swingen, Swing spielen oder tanzen14. sl swingen (Atmosphäre haben)15. sl (gerne) Partner tauschenC s1. (Hin- und Her)Schwingen n, Schwingung f, Pendeln n, Ausschlagen n (eines Pendels oder Zeigers), TECH auch Schwungweite f, Ausschlag m:the swing of the pendulum fig der Umschwung;free swing Bewegungsfreiheit f, Spielraum m (beide a. fig):give full swing toa) einer Sache freien Lauf lassen,b) jemandem freie Hand lassen;the party was in full swing die Party war in vollem Gang2. Schaukeln n:have a swing schaukeln3. a) Schwung m (beim Gehen, Skilauf etc), schwingender Gang, Schlenkern nb) LIT, MUS Schwung m (auch fig), schwingender Rhythmus:with a swing schwungvoll;get into the swing of things umg den Bogen rauskriegen;go with a swing Schwung haben, fig a. wie am Schnürchen gehen4. Schwung (-kraft f) m (auch fig):at full swing in vollem Schwung, in voller Fahrt5. WIRTSCH US umg Konjunkturperiode f6. umg (Arbeits)Schicht f7. Boxen: Schwinger m8. POL US Wahlrundreise f9. a) Schwenkung fb) fig Umschwung m (of gen oder in dat):swing of opinion Meinungsumschwung10. Schaukel f: → roundabout B 311. TECHa) Spielraum m, Spitzenhöhe f (einer Drehbank)b) (Rad)Sturz m12. MUS Swing m (ein Jazzstil)13. WIRTSCH Swing m (Spielraum für Kreditgewährung bei bilateralen Handelsverträgen)* * *1. noun1) (apparatus) Schaukel, die2) (spell of swinging) Schaukeln, das3) (Sport): (strike, blow) Schlag, der; (Boxing) Schwinger, der; (Golf) Schwung, dertake a swing at somebody/something — zum Schlag gegen jemanden/auf etwas (Akk.) ausholen
4) (of suspended object) Schwingen, dasin full swing — (fig.) in vollem Gang[e]
5) (steady movement) Rhythmus, derthe party went with a swing — auf der Party herrschte eine tolle Stimmung (ugs.)
get into/be in the swing of things or it — richtig reinkommen/richtig drin sein (ugs.)
6) (Mus.) Swing, der7) (shift) Schwankung, die; (of public opinion) Wende, die; (amount of change in votes) Abwanderung, die2. intransitive verb,swung1) (turn on axis, sway) schwingen; (in wind) schaukelnswing open — [Tür:] aufgehen
2) (go in sweeping curve) schwenkenswing from somebody's arm/a tree — an jemandes Arm/einem Baum schwingen (geh.) od. baumeln
3)swing into action — (fig.) loslegen (ugs.)
4) (move oneself by swinging) sich schwingenthe car swung out of the drive — der Wagen schwenkte aus der Einfahrt
5) (sl.): (be executed by hanging) baumeln (salopp)3. transitive verb,he'll swing for it — dafür wird er baumeln
swung1) schwingen; (rock) schaukelnswing something round and round — etwas kreisen od. im Kreise wirbeln lassen
2) (cause to face in another direction) schwenkenhe swung the car off the road/into the road — er schwenkte [mit dem Auto] von der Straße ab/in die Straße ein
3) (have influence on) umschlagen lassen [öffentliche Meinung]swing the elections — den Ausgang der Wahlen entscheiden
what swung it for me ... — was für mich den Ausschlag gab ...
Phrasal Verbs:* * *(music) n.Swingmusik f. n.Schaukel -n f.Schwingen n. v.(§ p.,p.p.: swung)= schaukeln v.schwingen v.(§ p.,pp.: schwang, geschwungen)
English-german dictionary. 2013.